

Hier wird Stadt gestapelt
Arealentwicklung
Die Bauherrin IMMOFONDS, die Burgergemeinde Bern als Baurechtsgeberin und die Stadt Bern schreiben zusammen die Erfolgsgeschichte der Wankdorf City fort und fertig. Auf dem heutigen Gewerbeareal nördlich der S-Bahn-Station Wankdorf entsteht auf 34’000 Quadratmetern ein neuer Quartierteil mit Raum zum Wohnen, Arbeiten. Und für die Freizeit. Er lebt auch vor und nach den Bürostunden.
Was schon steht, was kommt und geht
Vieles bleibt erhalten und wird umgenutzt. Die Garage wird Spiel- und Tummelplatz und Unterstand für Velos. Die Shedhalle, die sich als «Wankdorfcity Eventhall» (vor)erst noch als Zwischennutzung stark macht, wird das Herzstück mit Cafés und Restaurants, mit einer Schule und mit viel Kulturbetrieb zum Erleben und Bewegen.
Das von der Tunnelbaustelle Göschenen am Gotthard recyclierte Stahlskelett, auf die Kranbahn gestellt und kräftig bewachsenen, machen den Platz zum Eingangstor.

Kurze Wege
Bis 2029 ist alles gebaut. Schiene, S-Bahnhof und Autobahnzubringer sind nah, doch kaum zu hören. Und auch die Innenstadt, das Joggen und Flanieren an der nahen Aare und das Altstadt-Flair sind vor der Tür.
Verkehrt wird auf dem Areal aber nur zu Fuss. Motorisierte fahren in die Tiefgarage, 2700 Velos mehrheitlich in die Veloeinstellhalle und auch in überdachte Unterstände. Wie eben die Zukunft und das Leben in der Stadt es wollen.



Die Natur wärmt und kühlt
Die gesamte Energie für den Betrieb stammt aus erneuerbaren Ressourcen. Wärme aus der Tiefe von den 200 Erdsonden, Strom aus der Höhe von den Photovoltaikanlagen auf den Dächern und an den Fassaden.
Wasser wird auf verschiedenen Ebenen gespeichert, davon profitieren die Pflanzen aber auch die Umgebung. Ersteren dient es der Versorgung, zweiterer der Kühlung.
Mancherlei heimische, standortgerechte und klimaadaptierte Pflanzen gewährleisten eine hohe Artenvielfalt. Auf allen Ebenen, auf Vor- und Rücksprüngen, als Schattenspender auf der Stadtterrasse. Naturnah sind die Lebensräume, Hecken, Kiesflächen und Dachbegrünungen bieten zahlreichen Tierarten ein Zuhause.