«Ennet der Gleise»
Was hat das Schlachten von Tieren mit Wankdorfcity zu tun? Ein Blick zurück hilft, das Projekt der gestapelten Stadt zu verstehen. Der Raum Wankdorfcity ist e...
lesenIm Norden von Bern, auf dem Areal Wankdorfcity 3, ist ein neuer, lebendiger Quartierteil geplant. Ein Ort, wo Menschen wohnen und arbeiten und sich in unterschiedlicher Höhe begegnen. Bauliche Dichte bedeutet hier buntes Leben.
Auf dem heutigen Gewerbeareal nördlich der S-Bahn-Station Wankdorf soll auf einer Fläche von 34'000 Quadratmetern ein neuer Quartierteil entstehen, der dank vielfältiger Nutzung auch ausserhalb der Bürozeiten lebt. Damit will die Bauherrin IMMOFONDS gemeinsam mit der Burgergemeinde Bern als Baurechtsgeberin und der Stadt Bern die Geschichte der WankdorfCity fortschreiben.
Aufeinandergetürmte, versetzte Häuserblöcke, die durch Brücken und Passerellen miteinander verbunden sind. In den unteren Geschossen öffentliche Nutzungen, Werkstätten und Büros, darüber Wohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensformen. Das ist die gestapelte Stadt. Die Menschen, die hier wohnen, begegnen sich auf Dachterrassen, in Gärten und lärmgeschützten Innenhöfen. Nachbarschaft findet in der Wankdorfcity 3 auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlicher Höhe statt.
Der neue Quartierteil steht für eine neue Berner Urbanität. Er wird der ganzen WankdorfCity mehr Charakter und Lebendigkeit verleihen und der Stadt Bern im Norden ein neues Gesicht geben. Wankdorfcity 3 hat das Potenzial zum Leuchtturm, der städtebaulich, architektonisch und gesellschaftlich über die Region hinaus strahlt.
Was hat das Schlachten von Tieren mit Wankdorfcity zu tun? Ein Blick zurück hilft, das Projekt der gestapelten Stadt zu verstehen. Der Raum Wankdorfcity ist e...
lesenDer Berner Stadtplaner Mark Werren sagt, dass die gestapelte Stadt Wankdorfcity 3 eine neue Dimension der Urbanität entwickle.Mark Werren, früher war die Meinun...
lesenAlec von Graffenried, Stadtpräsident von Bern, sagt im Interview, wie und wo die Stadt Bern in den nächsten Jahren wachsen soll und wo er die natürliche Grenze ...
lesenBauliche Dichte bedeutet hier buntes Leben. Doch wie funktioniert das Prinzip der gestapelten Stadt. Wir erklären es. Aufeinandergetürmte, versetzte Häuserblöck...
lesenWankdorfcity 3 soll anders sein: lebendig, vielfältig, farbig. Bauherrin Gabriela Theus und Architekt Rolf Mühlethaler zur Vision von Wankdorfcity 3. Im Norden...
lesen